Schulbau in Quinze

Es geht mit Riesenschritten weiter in unserem Schulbau-Projekt in dem Ort Quinze, 15km von Boma gelegen. Unser Partnerverin im Kongo, Mibaroc, baut dort mit unserer finanzielle Hilfe zunächst eine Schule mit insgesamt 6 Klassenräumen. Die Fundamente sind schon gemauert. Wie dies ausgesehen hat, könnt Ihr in dem Video sehen.

Jetzt werden die Räume gebaut! Weil unser Geld nicht reicht, auf einen Schlag 6 Klassenräume zu bauen, werden erst einmal drei Klassenräume gebaut.

Hier seht Ihr, wie weit der Bau der drei Klassenräume ist. Die Art zu bauen ist typisch für die Region. In der selben Weise werden die Wohnhäuser der Menschen in Quinze gebaut. Auf einem gemauerten Streifenfundament werden die Wände gemauert. Dabei bleiben die Ecken frei und werden später verschalt und zusammen mit einem Ringanker, der gleichzeitig den Sturz für die Fenster bildet, aus Beton geschüttet. Die Arbeiten erfolgen ausschließlich mit Handwerkzeugen bei Tag. Elektrischen Strom gibt es auf den Baustellen in den Dörfern nicht, so dass elektrisch betriebene Maschinen nicht eingesetzt werden können. Alles wird von Hand mit Handwerkzeugen gemacht. Das Abladen des Sands vom LKW erfolgt mit der Schaufel. Das Wasser wird in Kanistern herbeigetragen, Sand und Zement auf dem Boden mit der Schaufel gemischt, die Steine mit der Machete geteilt und vieles mehr.

In dem Video weiter unten könnt Ihr selbst einen Eindruck bekommen, die in dieser Region im Kongo Bauarbeiten ablaufen. Auch ist die “Arbeitskleidung” die private Kleidung. Arbeitsschuhe, geschweige denn Sicherheitsschuhe gibt es nicht. Stattdessen werden “Flip-Flops” getragen. Hier darf eben nie ein Stein aus der Hand fallen oder in einen Nagel getreten werden, denn eine medizinische Versorgung von Verletzten gibt es auch nicht wirklich. Aber einen Sonnenschutz haben viele, denn in der heißen Sonne zu arbeiten kann schnell zu einem Sonnenstich führen! Nicht zuletzt darum werden immer wieder Pausen gemacht und wird mit Bedacht und doch zügig gearbeitet. Aber macht Euch selbst einen Eindruck.

Wir brauchen Eure Hilfe, für den Bau der weiteren Klassenräume. Auch die Kosten für das Dach der ersten drei Räume sind noch nicht komplett.

Also – zögert nicht! Jeder Euro hilft.